THB Deutsche Schifffahrtszeitung 08.03.2018 X-Press Feeders beschäftigt “BF Caroda” Der 862-TEU-Feeder geht für 5 bis 6 Monate für Fahrten zwischen Spanien, den Kanaren und Marokko in Charter.
JUVE Rechtsmarkt 05.2017 Kein Schiff wird kommen. Vor dem Arbeitsgericht Bremen treffen die Gewerkschaft Ver.di und ein Stader Reeder aufeinander. Vordergründig geht es um einen Schiffsboykott und 64.000 Euro Schadensersatz. In Wahrheit wird in dem Konflikt jedoch ein Machtkampf zwischen globalisierter Wirtschaftswelt und nationalem Recht ausgetragen.
THB Deutsche Schifffahrtszeitung 24.01.2017 Drei Mehrzweckfrachter für Foroohari. Reeder aus Stade übernimmt Carrier von Eckhoff und Winter – MPP-Sektor auf sechs Einheiten ausgebaut.
THB Deutsche Schifffahrtszeitung 05.06.2015 Drei Mehrzweckfrachter für Foroohari. Stader Reeder übernimmt “OS Bodrum”, “Team Spirit”, “BF Caloosa” – Flotte soll auf 30 Einheiten wachsen.
Stader Tageblatt 04.08.2014 Endlich hat Stade ein maritimes Eingangstor. Hafenanlage von Stadersand wurde runderneuert – Flaggenriege und neue PKW-Stellplätze laden zu Promenade und Pöttegucken ein.
Stader Tageblatt 19.01.2011 Dramatik pur bei Sturm vor Gibraltar. Stader Reederei kümmert sich um 70 Schiffbrüchige.
Stader Tageblatt 04.12.2009 Reeder hoffen auf Besserung. Verhaltener Optimismus in der Branche trotz enormer Probleme – Hilfe vom Staat gefordert.
THB Deutsche Schifffahrtszeitung 10.11.2009 Zwei China-Neubauten für Foroohari. Mit den 1794-TEU-Frachtern “BF Ipanema” und “BF Cobacabana” ist die Flotte auf 14 Einheiten gewachsen.
Ausschnitt Maritime 20.03.2009
Die in Stade ansässige Reederei Foroohari Schiffahrts KG die Ende letzten Jahres von Carsten Rehder zwei bei der Kouan Shipbuilding Industry Co. im Bau befindenden 1.312 TEU Containerschiffe übernommen hat, wird diese als “BF Ipanema” und “BF Cobacabana” in Dienst stellen.
Stader Tageblatt 19.03.2009 Containerschifffahrt in schwerer See. Reeder im Landkreis Stade hoffen auf einen Aufschwung im nächsten Jahr – Frachtraten um 70% eingebrochen.
Emdenzeitung 03.02.2009 Schiffe ohne Arbeit in Emden – es werden immer mehr. Täglich gehen neue Anfragen bei Maklern und bei Hafenverwaltung ein.
Ostfriesenzeitung 27.01.2009 Zehn Auflieger warten im Emder Hafen. Sie sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass die Wirtschaftskrise die Schifffahrt erreicht hat.
THB Deutsche Schifffahrtszeitung 07.03.2003 Sietas-Neubau für Kapitän Bijan Foroohari. Am 12. April 1997 stellte der in Neu-Schnee bei Stade ansässige Kapitän Bijan Foroohari den Mehrzweckfrachter “Esperanza” als erstes Schiff seiner Reederei Foroohari in Dienst…
Stader Tageblatt 27.02.2003 Stader Reeder baut auf Sietas. Heute: Marjam Foroohari tauft neuen Containerfrachter in Hamburg. Schiff ahoi.
Hamburger Abendblatt 10.02.2003 Neubauten bei Sietas Werft. An der Backbordseite steht noch der alte Name “Pioneer Sea”, an der Steuerbordseite ist schon der neue Name “Maersk Freeport” zu lesen.
THB Deutsche Schifffahrtszeitung 30.01.2003 Als “Esperanza” an Reederei Bijan Foroohari. Der als “Pioneer Sea” von Rumänien nach Hamburg geschleppte Neubau 1210 wird “Esperanza” getauft.
THB Deutsche Schifffahrtszeitung 15.04.1997 Neuer Eigner für “Esperanza”. Der in Hamburg-Cranz ansässige Kapitän und Reeder Herbert Drewes hat sich von seinem 1985 auf der Sietas-Werft Mehrzweckfrachter “Esperanza” getrennt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK