■ PRESSE

Stader Tageblatt 03.08.2023
Stader Reederei nimmt Fahrt auf

Hansa Online 07/23
Foroohari holt sich erstes Post-Panamax-Containerschiff

Deutsche Verkehrs Zeitung 05/22
BF Shipmanagement / Dship

Hansa Online 05/22
Foroohari und dship sichern sich Weco-Heavylifter

Stade Tageblatt 04/22
Stader retten Flüchtlinge aus Seenot

Splash 247 03/22
Foroohari bought its largest ship to date

Trade Winds News 03/22
Foroohari targets heavylift vessels as container fleet upgrade continues

Trade Winds News 12/2019
Foroohari grows fleet with second sub-panamax boxship

Hansa International Maritime Journal 05/19
Reeder Foroohari will MPP-Aktivität ausbauen.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 06.09.2018
Zuwachs für Foroohari-Flotte. Zehn Jahre alter MPP-Carrier aus der „Beluga F“ – Serie von Döhle erworben.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 03.05.2018
Vier Bulker für Foroohari. Flotte wächst auf 20 Einheiten – Neuzugänge an Trulsen verchartert.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 08.03.2018
X-Press Feeders beschäftigt „BF Caroda“ Der 862-TEU-Feeder geht für 5 bis 6 Monate für Fahrten zwischen Spanien, den Kanaren und Marokko in Charter.

JUVE Rechtsmarkt 05.2017
Kein Schiff wird kommen. Vor dem Arbeitsgericht Bremen treffen die Gewerkschaft Ver.di und ein Stader Reeder aufeinander. Vordergründig geht es um einen Schiffsboykott und 64.000 Euro Schadensersatz. In Wahrheit wird in dem Konflikt jedoch ein Machtkampf zwischen globalisierter Wirtschaftswelt und nationalem Recht ausgetragen.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 24.01.2017
Drei Mehrzweckfrachter für Foroohari. Reeder aus Stade übernimmt Carrier von Eckhoff und Winter – MPP-Sektor auf sechs Einheiten ausgebaut.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 06.01.2017
Rechtswidriger Schiffsboykott. Gewerkschaft ver.di muss Reeder hohen Schadensersatz zahlen.

TradeWinds 23.12.2016
German owner wins fight with ITF over ship boycott.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 27.07.2015
„BF Valencia“ an FESCO. Foroohari verkauft 19 Jahre altes Container-Feederschiff.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 05.06.2015
Drei Mehrzweckfrachter für Foroohari. Stader Reeder übernimmt „OS Bodrum“, „Team Spirit“, „BF Caloosa“ – Flotte soll auf 30 Einheiten wachsen.

Stader Tageblatt 04.08.2014
Endlich hat Stade ein maritimes Eingangstor. Hafenanlage von Stadersand wurde runderneuert – Flaggenriege und neue PKW-Stellplätze laden zu Promenade und Pöttegucken ein.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 15.03.2013
Der 1794-Frachter „BF Ipanema“ (Baujahr 2009) erzielt eine Tagesrate von 7.200 Dollar.

Shipmanagement International No. 40, 11.2012
Interview: Bijan Foroohari, Managing Owner, Reederei Foroohari and BF Shipmanagement.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 10.08.2012
Euro Caribe Service wird erweitert. CMA CGM nimmt St. Petersburg und Tallinn in den Fahrplan auf – Wöchentliche Direktanläufe.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 09.08.2012
Foroohari: Die Flotte wächst. Weitere vier Container-Feederschiffe ins Management genommen.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 16.12.2011
20. Containerschiff übernommen. Reeder Bijan Foroohari managet die versteigerte „Petuja“ unter dem neuen Namen „Tauranga“.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 08.2011
Das Container-Feederschiff „Marfeeder“ wechselt innerhalb Deutschlands den Reeder.

Stader Tageblatt 19.01.2011
Dramatik pur bei Sturm vor Gibraltar. Stader Reederei kümmert sich um 70 Schiffbrüchige.

Stader Tageblatt 04.12.2009
Reeder hoffen auf Besserung. Verhaltener Optimismus in der Branche trotz enormer Probleme – Hilfe vom Staat gefordert.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 10.11.2009
Zwei China-Neubauten für Foroohari. Mit den 1794-TEU-Frachtern „BF Ipanema“ und „BF Cobacabana“ ist die Flotte auf 14 Einheiten gewachsen.

Ausschnitt Maritime 20.03.2009
Die in Stade ansässige Reederei Foroohari Schiffahrts KG die Ende letzten Jahres von Carsten Rehder zwei bei der Kouan Shipbuilding Industry Co. im Bau befindenden 1.312 TEU Containerschiffe übernommen hat, wird diese als „BF Ipanema“ und „BF Cobacabana“ in Dienst stellen.

Stader Tageblatt 19.03.2009
Containerschifffahrt in schwerer See. Reeder im Landkreis Stade hoffen auf einen Aufschwung im nächsten Jahr – Frachtraten um 70% eingebrochen.

Emdenzeitung 03.02.2009
Schiffe ohne Arbeit in Emden – es werden immer mehr. Täglich gehen neue Anfragen bei Maklern und bei Hafenverwaltung ein.

Ostfriesenzeitung 27.01.2009
Zehn Auflieger warten im Emder Hafen. Sie sind ein sichtbares Zeichen dafür, dass die Wirtschaftskrise die Schifffahrt erreicht hat.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 21.02.2008
Elftes Schiff für Foroohari. Reederei aus Stade übernimmt die „Katharina Ehler“.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 29.01.2008
Auf Hamburg erweitert. Maersk Line mit KNSM Service wöchentlich nach Marokko.

Stader Wochenblatt 19.08.2006
Qualität auf hohem Niveau. Taufe: Stader Reeder Bijan Foroohari lobt die J.J. Sietas-Schiffe.

Stader Tageblatt 11.08.2006
Stader Reeder schwört auf Sietas-Schiffe. Heute feiert Foroohari die Taufe der „Euphoria“.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 26.03.2004
„Confianza“ wird heute getauft. Zweiter Sietas-Neubau für Reederei Foroohari.

Bildzeitung Hamburg 12.03.2003
Montag war Schiffstaufe bei Sietas auf der Norderwerft.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 07.03.2003
Sietas-Neubau für Kapitän Bijan Foroohari. Am 12. April 1997 stellte der in Neu-Schnee bei Stade ansässige Kapitän Bijan Foroohari den Mehrzweckfrachter „Esperanza“ als erstes Schiff seiner Reederei Foroohari in Dienst…

Stader Tageblatt 27.02.2003
Stader Reeder baut auf Sietas. Heute: Marjam Foroohari tauft neuen Containerfrachter in Hamburg. Schiff ahoi.

Hamburger Abendblatt 10.02.2003
Neubauten bei Sietas Werft. An der Backbordseite steht noch der alte Name „Pioneer Sea“, an der Steuerbordseite ist schon der neue Name „Maersk Freeport“ zu lesen.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 30.01.2003
Als „Esperanza“ an Reederei Bijan Foroohari. Der als „Pioneer Sea“ von Rumänien nach Hamburg geschleppte Neubau 1210 wird „Esperanza“ getauft.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 21.08.2002
„Alrek“ und „Frieda“ angekauft. Stader Reederei baut Flotte aus.

THB Deutsche Schifffahrtszeitung 15.04.1997
Neuer Eigner für „Esperanza“. Der in Hamburg-Cranz ansässige Kapitän und Reeder Herbert Drewes hat sich von seinem 1985 auf der Sietas-Werft Mehrzweckfrachter „Esperanza“ getrennt.